ein leeres Bild 01

Schlanke Fertigung

Schlanke Fertigung

Schlanke Produktion seit 1987

Unsere Glasflaschenfabrik in Xuzhou, China, liegt strategisch günstig in einer Glasflaschenregion und produziert täglich beeindruckende 102 Tonnen Flüssigglas. Mit einer 20.000 Quadratmeter großen Glasflaschenfabrik Ausgestattet mit einem hochmodernen Maschinenpark, einschließlich automatischer Flaschenherstellung und Infraroterkennung, ermöglicht uns unsere 36-jährige Erfahrung eine stabile und gleichbleibende Qualität bei der Herstellung von hervorragenden Glasflaschen.

Herstellung von Glasflaschen

eingelagertes Rohmaterial 01

1: Zutaten Verarbeitung

Sand, Soda, Kalkstein und Scherben sind die wichtigsten Rohstoffe, die zur Herstellung von Kalknatronglas in unserem Werk verwendet werden. Um farbiges oder hitzebeständiges Borosilikatglas herzustellen, können zusätzliche Elemente wie Farbstoffe oder chemische Verbindungen hinzugefügt werden. Unser sorgfältiges Mischungsverhältnis und unsere Liebe zum Detail gewährleisten, dass unsere Glasflaschen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Glasblasen während des Daxin-Produktionsprozesses 01

2: Schmelzen

 In unserem Wärmeschmelzofen werden die Rohstoffe bei einer hohen Temperatur von etwa 1600°C geschmolzen. Die organische Substanz wird verbrannt, der Wassergehalt verdampft und hinterlässt geschmolzenes Glas. Dieses geschmolzene Glas ist für den nächsten Schritt des Flaschenformungsprozesses bereit, sobald es auf die entsprechende Viskosität abgekühlt ist.

3: Umformung

Glasflaschen werden durch die Formung von geschmolzenem Glas hergestellt. Mit Hilfe einer Einzelteilmaschine wird das Glas in gleich große Klumpen geschnitten und in formgebende Formen gelegt. Um die endgültige Form zu erhalten, wird das Blasformverfahren oder das Pressformverfahren angewendet.

Blasformen bei der Herstellung von Glasflaschen 01

Blasformen

Bei der Blasformmethode wird die Flasche mit Druckluft geformt. Der geschmolzene Kelch wird mit Luft in die Form geblasen, so dass ein Vorformling entsteht. Der Vorformling wird dann wieder erwärmt, umgedreht und mit mehr Luft aufgeblasen, um die endgültige Form zu erhalten.

Pressen von Glasflaschen während des Produktionsprozesses von Daxin 01

Pressenumformung

Beim Press and Blow-Verfahren werden Flaschen mit Hilfe eines Kolbens und Luft geformt. Der geschmolzene Kelch wird in eine Form gedrückt, wodurch ein Vorformling entsteht. Dieser wird dann mit Luft aufgeblasen, bis er die richtige Form annimmt.

 

Automatisierte Produktionslinie für Glasverpackungen von Daxin 01

4: Glühen

Glasflaschen werden gekühlt, um innere Spannungen abzubauen und ein reibungsloses Absetzen zu gewährleisten. Sie werden in einem Kühlofen, einem temperaturgesteuerten Ofen, langsam erwärmt und abgekühlt.

ein siebgedrucktes Logo für eine Glasverpackung 01

5: Oberflächenveredelung

Wenn die Glasflaschen fertiggestellt sind, werden die Oberflächenbehandlungen auf die Außenseite aufgebracht. Sie können zur Dekoration, Etikettierung und sogar zur Abriebfestigkeit verwendet werden. Wir verfügen über spezielle Ausrüstung und Know-how, um eine Vielzahl von Behandlungen durchzuführen.

Inspektion von Glasflaschen durch das Daxin-Inspektionsteam

6: Inspektion

Unsere strenge Qualitätskontrolle umfasst die Prüfung von Aussehen, Abmessungen, Fassungsvermögen, Gewicht und Spannung, um sicherzustellen, dass unsere Glasflaschen den höchsten Standards entsprechen.

36 Jahre Erfahrung mit Glasflaschen können nicht falsch sein

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.