Die Flaschengrößen für ätherische Öle verstehen: Warum es wichtig ist
Um ätherische Öle in gutem Zustand und wirksam zu halten, ist die richtige Lagerung ätherischer Öle entscheidend. Da ätherische Öle leicht durch Luft und UV-Licht beeinträchtigt werden, ist es wichtig, die richtige Größe und das richtige Material für die Flasche zu wählen. Die Größe der Flasche ist wichtig - kleine Flaschen verhindern, dass zu viel Luft eindringt, und dunkel gefärbtes Glas, wie Bernstein oder Kobaltblau, schützt das Produkt vor Licht. Richtig verschlossene Behälter verhindern das Eindringen von Sauerstoff und das Eindringen von Verunreinigungen. Sie haben einen direkten Einfluss darauf, wie stabil, langlebig und nützlich die Öle sind. Die Wahl der richtigen Flaschengröße und des richtigen Flaschentyps für ätherische Öle trägt dazu bei, dass die Öle rein und stark bleiben, so wie sie es nach der Destillation waren.
Entschlüsselung gängiger Flascheninhalte für ätherische Öle und ihre Verwendungszwecke
Auf den ersten Blick mögen die vielen verschiedenen Flaschengrößen für ätherische Öle überwältigend wirken, aber jede Größe ist für einen bestimmten Zweck gedacht, vom persönlichen Gebrauch bis zum Verkauf in großen Mengen. Diese verschiedenen Größen dienen unterschiedlichen Bedürfnissen und Verwendungsmustern, wobei die üblichen Verwendungszwecke von der täglichen Aromatherapie über Reisekits bis hin zur Lagerung großer Mengen oder dem kommerziellen Vertrieb reichen. Es ist sehr wichtig, die richtige Größe zu wählen, um das Öl frisch zu halten und es richtig zu verwenden.
Miniatur-Wunderwerke: 2,5ml - 10ml-Flaschen
Diese kleinen Fläschchen werden für Probenahmen, Reisen und die Anwendung der Aromatherapie zu Hause verwendet.

- 2,5ml Fläschchen: 2,5-ml-Fläschchen sind gemeinhin als Probefläschchen bekannt und eignen sich perfekt, um ein wenig Öl mit Freunden zu teilen, eine neue Mischung auszuprobieren oder eine kleine Notfalldosis Ihres Lieblingsöls in Ihrer Handtasche aufzubewahren. Da sie so klein sind, lassen sie beim Öffnen weniger Luft durch, was gut für wertvolle oder potente Öle ist.
- 5ml-Flaschen: Sie werden oft für den einmaligen Gebrauch, für die Herstellung persönlicher Rollerball-Mischungen oder zur Aufbewahrung teurer ätherischer Öle wie Sandelholz oder Rose verwendet. Da sie klein sind, können Sie problemlos mehrere Öle mit auf Reisen nehmen. Heimwerker können 5-ml-Fläschchen verwenden, um kleine Mengen ihres eigenen Parfüms oder Gesichtsserums herzustellen, damit sie frisch bleiben und nicht verschwendet werden.
- 10ml-Flaschen: Sie sind etwas größer und können für die Herstellung individueller Diffusormischungen oder Öle für bestimmte Bedürfnisse verwendet werden. Sie werden oft für einzelne ätherische Öle gewählt, die häufig, aber nur in kleinen Mengen verwendet werden. Viele Rollerball-Mischungen werden in 10-ml-Fläschchen verkauft, damit man sie einfach und bequem auftragen kann. Mit einem etwas größeren Volumen können Sie die Flasche freier verwenden, ohne sie ständig nachfüllen zu müssen.
Alltägliche Essentials: 15ml - 30ml-Flaschen

Diese Flaschen sind ideal für den täglichen Gebrauch, denn sie sind praktisch und dennoch erschwinglich.
- 15ml-Flaschen: 15-ml-Flaschen sind die häufigste Wahl für den Kauf von ätherischen Ölen zu Hause. Sie können täglich im Haushalt verwendet, Reinigungsmitteln hinzugefügt oder in größere Heimwerkerprojekte eingebunden werden. Da eine 15-ml-Flasche etwa 300 Tropfen ätherisches Öl enthält, ist sie eine erschwingliche Option für Öle, die Sie regelmäßig verwenden, zum Beispiel Lavendel, Zitrone oder Pfefferminze. Sie ist so bemessen, dass Sie sie regelmäßig verwenden können, aber nicht so groß, dass sie ihre Frische verliert oder zu viel Luft bekommt.
- 30ml-Flaschen: Normalerweise werden sie als "1 oz"-Flaschen bezeichnet und eignen sich perfekt für die Herstellung großer Mengen von Trägerölmischungen für Ganzkörpermassagen, die Herstellung vieler natürlicher Reinigungssprays oder die Verwendung von Ölen, die in großen Mengen verwendet werden, wie z. B. Zitrusöle zum Diffundieren. Für Menschen, die ihre eigenen Körperöle, Badesalze oder Haarbehandlungen herstellen, reicht die 30-ml-Größe für eine große Menge aus, so dass man sie nicht so oft mischen muss. Aromatherapeuten mögen diese Größe, weil sie genügend ätherisches Öl für den Behandlungsplan eines Kunden enthält.
Bulk & darüber hinaus: 50ml - 100ml+ Flaschen

Diese größeren Kapazitäten sind für den Großhandelsbedarf, die gewerbliche Produktion oder für Einzelpersonen mit einem sehr hohen Verbrauch an bestimmten ätherischen Ölen oder Trägerölen bestimmt.
- 50ml-Flaschen: 50ml-Flaschen: Eine seltener verwendete Flasche für reine ätherische Öle ist die 50-ml-Flasche, da sie sehr wirksam und teuer ist. Es ist jedoch üblich, dass größere Standardgrößen von Trägerölen (Jojoba-, Mandel- oder fraktioniertes Kokosnussöl) mit ätherischen Ölen gemischt werden. Sie eignen sich auch für sehr große Chargen von Reinigungslösungen oder Raumsprays, für die eine große Menge benötigt wird. Für Kleinstunternehmen, die Aromatherapieprodukte herstellen, können 50 ml eine effiziente Größe für bestimmte Produktlinien sein. Kleinunternehmen, die Aromatherapieprodukte herstellen, können feststellen, dass 50 ml bei den Gemeinkosten für bestimmte Produktlinien effizienter sind.
- 100ml+ Flaschen: Diese größeren Flaschen für ätherische Öle werden meist für Großbestellungen von ätherischen Ölen bei Großhändlern, Distributoren, großen Herstellern oder Spas, die große Mengen bestimmter Öle verbrauchen, aufbewahrt. Sie eignen sich auch hervorragend für den Kauf und die Bevorratung von Trägerölen in großen Mengen. Für den Normalverbraucher ist es in der Regel nicht ratsam, ätherische Öle in Mengen von 100 ml oder mehr zu kaufen, es sei denn, der Verbrauch ist außergewöhnlich hoch, da der größere Luftraum in der Flasche nach dem ersten Gebrauch die Oxidations- und Abbaugeschwindigkeit der ätherischen Öle mit der Zeit erhöht. Der Hauptvorteil ist hier die Kosteneffizienz pro Milliliter für Großverbraucher.
Flasche Größe | Verwendung Beschreibung | Typische Anwendungsszenarien |
2,5ml | Ultrakleine Größe, oft als Probefläschchen verwendet. Hervorragend geeignet zum Teilen, Testen neuer Mischungen oder zur Aufbewahrung einer kleinen Notfalldosis. Begrenzte Lufteinwirkung hilft, die Wirksamkeit zu erhalten. | Probenahme, Weitergabe an Freunde, Notfallset, Mitnahme in der Handtasche |
5ml | Ideal für personalisierte Mischungen oder teure ätherische Öle. Beliebt bei Heimwerkern, die kleine Chargen herstellen, die frisch bleiben und Abfall vermeiden. | Selbstgemachte Parfüms, Gesichtsseren, Öle in Reisegröße, Lagerung hochwertiger Öle wie Rose oder Sandelholz |
10ml | Übliche Größe für Rollerball-Mischungen und Öle mit mäßigem Gebrauch. Bietet mehr Freiheit bei der Verwendung ohne ständiges Nachfüllen. | Roller-Mischungen, individuelle Diffusormischungen, Öle für den täglichen Gebrauch in kleinen Mengen |
15ml | Die gängigste Haushaltsgröße. Kostengünstig für regelmäßige Anwender. Enthält etwa 300 Tropfen - ideal für den täglichen Gebrauch ohne übermäßigen Abfall. | Täglicher Haushaltsgebrauch, Reinigungsmittel zum Selbermachen, häufig verwendete Öle wie Lavendel, Zitrone, Pfefferminz |
30ml | Geeignet für größere Heimwerkerprojekte. Ideal für die Herstellung von Massageölmischungen, Reinigungssprays oder Ölen, die in größeren Mengen verwendet werden. | Körperöle, Badesalze, Haarbehandlungen, Aromatherapie-Mischungen, DIY in großen Mengen |
50ml | Wird wegen der Wirksamkeit und der Kosten seltener für reine ätherische Öle verwendet. Häufiger für Trägerölmischungen oder größere DIY-Batches. Bevorzugt von kleinen Unternehmen. | Trägerölmischungen, große Chargen von Reinigungslösungen, Aromatherapie-Produktlinien für kleine Unternehmen |
100ml+ | Für Großeinkäufe, die gewerbliche Produktion oder Großverbraucher bestimmt. Aufgrund der schnelleren Oxidation an der Luft nicht für Normalverbraucher empfohlen. | Großhandelsaufträge, Spas, Hersteller, großvolumige Trägerölbestände |
Die Wahl des richtigen Materials: Warum Glas für ätherische Öle am besten geeignet ist
Das für die Verpackung ätherischer Öle verwendete Material ist sehr wichtig. Der richtige Behälter bewahrt die Stärke und den Duft des Öls und schützt es bei der Verwendung. Von allen Materialien ist Glas die beste Wahl sowohl für den beruflichen als auch für den privaten Gebrauch.
Warum Glas besser ist als andere Materialien
Bei der Wahl des Behälters für ätherische Öle sollten die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Materialien und den ätherischen Ölen berücksichtigt werden. Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Substanzen, was bedeutet, dass bestimmte Verpackungsmaterialien mit ihnen interagieren können, was wiederum ihre Zusammensetzung und Wirksamkeit verändert. So werden beispielsweise für größere Mengen ätherischer Öle häufig Plastikflaschen verwendet, weil sie preiswert und leicht sind, was jedoch erhebliche Nachteile mit sich bringen kann. Viele Zitrusöle zum Beispiel zersetzen Plastik mit der Zeit. Dies führt zum Eindringen giftiger Öle, was die Verwendung des ätherischen Öls nicht nur gefährlich, sondern auch für die Behandlung unwirksam macht. Ähnlich verhält es sich mit Metallen wie Aluminium oder rostfreiem Stahl, die zwar robust erscheinen, aber auch unsicher sein können. Wenn die Beschichtungen nicht ordnungsgemäß behandelt werden, neigen diese Materialien dazu, mit den Ölen zu interagieren, was die Reinheit und Stabilität der ätherischen Öle beeinträchtigt.
Die Aufbewahrung ätherischer Öle in Glas ist am sichersten, weil sie eine zuverlässige Alternative darstellt. Glas ist inert, das heißt, es reagiert nicht mit den ätherischen Ölen, egal wie komplex sie sind. Aufgrund dieser inerten Eigenschaft kann Glas zur Aufbewahrung ätherischer Öle über einen langen Zeitraum verwendet werden. Ätherische Öle, die in Glasbehältern aufbewahrt werden, behalten ihre antimikrobiellen, entzündungshemmenden und anderen therapeutischen Eigenschaften über einen längeren Zeitraum hinweg. Daher ist Glas das beste Material für die Aufbewahrung ätherischer Öle.
Material | Vorteile | Benachteiligungen | Eignung für ätherische Öle |
Kunststoff | Leichtgewicht Kostengünstig Weithin verfügbar | Stark reaktiv mit ätherischen Ölen Kann Chemikalien auslaugen Verschlechtert sich mit der Zeit | Schlecht - Nicht empfohlen, insbesondere für Zitrusöle |
Metall (Aluminium/Edelstahl) | Dauerhaft Wiederverwendbar Bietet Lichtschutz | Kann mit Ölen reagieren, wenn sie nicht beschichtet sind Die Beschichtung muss von hoher Qualität sein Risiko der Kontamination | Begrenzt - Nur sicher, wenn richtig beschichtet |
Glas | Chemisch inert Erhält die Reinheit des Öls Hervorragend geeignet für die Langzeitlagerung UV-Schutz bei Einfärbung | Schwerer Mehr zerbrechlich Geringfügig höhere Kosten | Ausgezeichnet - Ideal für den sicheren, stabilen und langfristigen Einsatz |
Die Wissenschaft der Stabilität: UV- und Chemikalienschutz
Glas hält Chemikalien fern und schützt die ätherischen Öle vor den schädlichen Auswirkungen des UV-Lichts.
UV Lichtschutz: Ultraviolettes Licht kann die ätherischen Öle oxidieren und ihre wertvollen Inhaltsstoffe abbauen. Farbiges Glas, wie Bernstein und Kobaltblau, wirkt als Barriere
Farbe der Flasche | UV-Schutzniveau | Verwendungsempfehlung |
Braunglasflasche | Ausgezeichnet - Bietet den höchsten UV-Schutzgrad | Ideal für die Lagerung lichtempfindlicher ätherischer Öle; am besten für die Langzeitlagerung geeignet |
Kobaltblaue Glasflasche | Mäßig - Bietet guten UV-Schutz, wenn auch etwas weniger als Amber | Geeignet für Öle, die mäßig lichtempfindlich sind; wird auch wegen seiner optischen Attraktivität geschätzt |
Klarglasflasche | Schlecht - Bietet wenig bis keinen UV-Schutz | Nicht für die Langzeitlagerung empfohlen; am besten für die kurzfristige Ausstellung oder verdünnte Mischungen geeignet |
Chemische Trägheit: Im Gegensatz zu Kunststoffen und einigen Metallen verändert Glas seine Eigenschaften nicht, unabhängig davon, was das Öl enthält. Es lässt nicht zu, dass die ätherischen Öle auslaufen, sich verschlechtern oder die flüchtigen Verbindungen annehmen, so dass sie ihren therapeutischen Wert und ihren Duft lange behalten.
Mehr als nur die Flasche: Verstehen von Mündungen und Tropfern
Auch wenn die Größe der Flasche wichtig ist, sind die Art des Flaschenhalses und die Art des Tropfers oder Verschlusses ebenso wichtig für die richtige Verwendung und Lagerung. All diese Merkmale sollen die Anwendung vereinfachen und eine Verunreinigung vermeiden.
Die Mündung ist das Gewinde auf der Oberseite der Flasche, an dem die Kappe oder der Verschluss befestigt wird. In der Regel wird es als eine Spanne von zwei Zahlen angegeben, zum Beispiel "18-400" oder "20-410". Die erste Zahl ist der Durchmesser der Öffnung in Millimetern, die zweite Zahl gibt die Art und Höhe des Gewindes an. Es ist sehr wichtig, dass die Mündung die gleiche ist; ein Verschluss mit der Nummer 18-400 passt nur auf eine Flasche mit der Mündung 18-400. Auf diese Weise können Verschlüsse, Tropfer und Pumpen mit Flaschen verschiedener Anbieter verwendet werden, was sowohl für die Verbraucher als auch für die Hersteller eine Erleichterung darstellt.
Verschiedene Verschlusstypen eignen sich für unterschiedliche Anwendungen:
Verschlussart | Beschreibung | Am besten für |
Euro-Tropfkappen | Eingebautes Reduzierstück für kontrollierte, tropfenweise Dosierung | Präzise Dosierung in Rezepten, Diffusoren und allgemeiner Verwendung in der Aromatherapie |
Pipetten-/Tropferkappen | Gummikolben und Glaspipette zum Aufziehen und Abgeben abgemessener Mengen | Abmessen von Millilitern, Verwendung zähflüssiger Öle oder wenn mehr Kontrolle über die Menge erforderlich ist |
Rollerball-Einsätze | Verwandelt die Flasche in einen Roll-on-Applikator | Topische Anwendungen wie Parfüms, ätherische Ölmischungen bei Kopfschmerzen oder lokaler Linderung |
Sprühzerstäuber/Pumpen | Sprüht einen feinen Nebel über einen größeren Bereich | Raumsprays, Körpernebel, Gesichtswasser und selbstgemachte Haarkuren |
Phenolische Kappen | Einfache, sichere Schraubverschlüsse ohne Dosierfunktion | Lagerung, Transport oder Umfüllen von Ölen in andere Behälter |
Die Art und Weise, wie Sie die Flasche verschließen, sollte dem Zweck entsprechen, für den Sie das ätherische Öl verwenden. Ein Euro-Tropfer ist für eine präzise Dosierung unerlässlich. Wenn Sie das Produkt schnell auf eine bestimmte Stelle auftragen wollen, ist ein Rollerball die beste Wahl. Wenn Sie diese Teile verstehen, werden Ihre ätherischen Öle optimal aufbewahrt und dosiert.
Maßgeschneiderte Auswahl: Faktoren bei der Auswahl von Flaschen für ätherische Öle
Die Wahl des richtigen Fläschchens für ätherische Öle hängt von mehreren Faktoren ab, die Ihnen helfen, Ihre Öle besser zu genießen. Es ist wichtig, einen Behälter zu wählen, der zum Öl, zu Ihrer Art der Anwendung und zu Ihren wichtigsten Zielen passt.
Betrachtung | Einzelheiten | Auswirkungen |
Häufigkeit und Umfang der Nutzung | Für den täglichen Gebrauch oder für große Mengen (z. B. Zitrone zum Verteilen) können 15ml-30ml-Flaschen erforderlich sein. Seltene oder wertvolle Öle (z.B. Melisse) sind besser in 2,5ml-5ml-Fläschchen aufgehoben. | Kleinere Flaschen tragen dazu bei, die Oxidation zu verringern, da sie weniger Luft ausgesetzt sind. |
Merkmale ätherischer Öle | Lichtempfindliche Öle benötigen UV-schützende Flaschen (Bernstein/Kobalt). Dickflüssige Öle wie Vetiver benötigen möglicherweise breitere Hälse oder Tropfer. | Verbessert den Schutz und sorgt für eine leichtere Dosierung. |
Speicherumgebung | Öle, die bei leichten oder schwankenden Temperaturen gelagert werden, müssen besser geschützt werden. | Dunkles Glas schützt vor UV-Schäden; die richtige Dimensionierung verhindert Überhitzung. |
Zweck der Verwendung | Für Reisekits werden kleine Flaschen benötigt. Selbstgemachte Sprays oder kommerzielle Mischungen benötigen möglicherweise 30ml-50ml-Flaschen. | Wählen Sie die Flaschengröße entsprechend der Tragbarkeit, der Chargengröße und den Anforderungen an das Branding. Eine Vielzahl von Größen kann auch unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht werden. |
Überlegungen zum Budget | Größere Flaschen sind pro ml billiger, bergen aber das Risiko, dass mehr Öl verschwendet wird, wenn es nicht schnell verbraucht wird. | Kleinere Flaschen können für seltene oder potente Öle wirtschaftlicher sein, da sie die Frische besser bewahren. |
Abdichtung und Leckageprävention | Qualitativ hochwertige Verschlüsse und Gewinde sind für eine luftdichte Abdichtung und die Verwendung auf Reisen unerlässlich. | Verhindert Auslaufen, Oxidation und den Verlust des therapeutischen Werts. |
Wenn Sie diese Aspekte beachten, können Sie Ihre ätherischen Öle länger verwenden, ihre Wirkung behalten und die Aromatherapie besser genießen.
Reinheit bewahren: Reinigung und Wiederverwendung von Flaschen für ätherische Öle
Da immer mehr Menschen auf die Umwelt achten, fragen viele, wie man Flaschen mit ätherischen Ölen reinigen und wiederverwenden kann. Obwohl man vorsichtig sein sollte, vor allem mit verschiedenen ätherischen Ölen oder für die Therapie, macht die richtige Reinigung der Flaschen sie sicher zu verwenden.
Schritte zur Reinigung:
Schritt | Beschreibung | Zweck / Anmerkungen |
1. Restöl entleeren | Gießen Sie das restliche Öl aus; verwenden Sie Isopropyl- oder Getreidealkohol für dickflüssige Rückstände und schütteln Sie ihn, um ihn aufzulösen. | Hilft, hartnäckige Öle vor dem Waschen zu lösen. |
2. In heißem, seifigem Wasser einweichen | Tauchen Sie Flaschen, Verschlüsse und Tropfer für mehrere Stunden oder über Nacht in heißes Wasser mit Spülmittel ein. | Erweicht und entfernt restliches Öl und Rückstände. |
3. Gründlich schrubben | Verwenden Sie eine Flaschenbürste oder einen Pfeifenreiniger, um das Innere zu reinigen, insbesondere den Hals und den Boden. Pumpen Sie Wasser durch die Tropfenzähler. | Sorgt dafür, dass alle Oberflächen physisch gereinigt werden. |
4. Ausgiebig spülen | Mit fließend heißem Wasser abspülen, bis keine Seifen- oder andere Rückstände mehr vorhanden sind. | Verhindert Verunreinigungen durch Seife, die die Qualität des ätherischen Öls beeinträchtigen könnten. |
5. Desinfizieren (optional) | Die Flaschen 10-15 Minuten lang auskochen oder mindestens 30 Minuten lang in 70% Isopropylalkohol einweichen. Danach gut ausspülen. | Sorgt für eine zusätzliche Sterilisationsschicht, insbesondere bei der Wiederverwendung von Flaschen für verschiedene Öle oder therapeutische Mischungen. |
6. Vollständig trocknen | Auf einem Papiertuch oder einem Trockengestell 24-48 Stunden kopfüber an der Luft trocknen lassen. | Verhindert bakterielles Wachstum und sorgt dafür, dass die Flaschen vor der Wiederverwendung völlig feuchtigkeitsfrei sind. |
Überlegungen zur Wiederverwendung:
- Verwenden Sie nicht dieselbe Flasche für starke und zarte Öle: Wenn Sie eine Flasche für ein sehr starkes Öl wie Baldrian oder Nelkenknospe verwenden, benutzen Sie sie nicht noch einmal für ein zartes Öl wie Römische Kamille oder Neroli, da ein Teil des Öls noch enthalten sein könnte.
- Prüfen Sie auf Beschädigungen: Prüfen Sie die Flasche und den Verschluss auf Risse, Absplitterungen oder Anzeichen von Abnutzung. Wenn Ihre Flaschen nicht sicher sind, können Ihre ätherischen Öle auslaufen oder nicht richtig versiegelt sein, so dass Luft an sie herankommt.
- Etiketten: Entfernen Sie die alten Etiketten und schreiben Sie den Namen des ätherischen Öls und das Datum, an dem Sie es hinzugefügt haben, auf das neue Etikett.
Die Reinigung und Wiederverwendung von Flaschen mit ätherischen Ölen ist zwar etwas mühsam, aber umweltfreundlich und trägt dazu bei, dass Ihre Behälter länger halten.
Daxin Glasflaschen: Zuverlässige Verpackungen für Fachleute für ätherische Öle
Bei der Lagerung von ätherischen Ölen ist eine hochwertige Verpackung sehr wichtig. Daxin Glasflaschen ist eine führende Wahl für Unternehmen, die zuverlässige und effektive Behälter wünschen. Während viele Anbieter Produkte anbieten, die nicht immer rein oder präzise sind, stellt Daxin sicher, dass ihre Produkte von höchster Qualität sind. Wir wählen nur hochwertiges, jungfräuliches Glas, um sicherzustellen, dass die ätherischen Öle nicht verunreinigt werden und ihre therapeutischen Eigenschaften und ihr Aroma sicher sind. Das von uns angebotene bernsteinfarbene und kobaltblaue Glas bietet den besten UV-Schutz, der dazu beiträgt, dass das Öl stabil bleibt und seine Haltbarkeit verlängert.
Alle Daxin-Flaschen sind für den professionellen Gebrauch bestimmt und werden auf ihre Qualität geprüft. Präzise Mündungen ermöglichen eine auslaufsichere Abdichtung mit allen Standardverschlüssen, was dazu beiträgt, dass das Produkt frisch und unbeschädigt bleibt. Daxin ist in der Lage, Großaufträge für Unternehmen zu liefern und Produkte an Ihre Marke anzupassen, wobei stets Qualität, zuverlässige Ergebnisse und ein professionelles Finish gewährleistet sind. Wir bieten mehr als nur Verpackungen; wir helfen Ihnen, Ihr Produkt zu schützen und Ihr Markenimage zu verbessern.
Schlussfolgerung
Die Wahl der richtigen Flasche für ätherische Öle bedeutet, dass Sie sich für die Aufrechterhaltung der Qualität, die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Öle und deren Reinheit einsetzen. Wenn ein Unternehmen eine konsistente, hochwertige und attraktive Verpackung wünscht, bietet Daxin Glasflaschen professionelle Lösungen, die fortschrittlicher sind als herkömmliche Verpackungen. Daxin ist ein bekannter B2B-Hersteller, der für gute Qualität und perfekte Verpackungslösungen bekannt ist und folgende Produkte anbietet Flaschen für ätherische Öle sowie verschiedene Arten von Glasverpackungen, wie z. B. Parfümflaschen, Rohrdiffusorflaschen und maßgeschneiderte Aromatherapielösungen. Ganz gleich, ob Sie ein Wellness-Unternehmen gründen oder Ihre Duftsammlung erweitern möchten, Daxin sorgt dafür, dass Ihr Produkt sicher ist und Ihre Marke wiedererkannt wird. Arbeiten Sie jetzt mit Daxin zusammen und verbessern Sie Ihr Produkterlebnis von Grund auf.